Wasser in den Wein gießen

Wasser in den Wein gießen
Begeisterung dämpfen; Einwand erheben; Kritik üben

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • (Jemandem) Wasser in den Wein gießen — [Jemandem] Wasser in den Wein gießen   »[Jemandem] Wasser in den Wein gießen« bedeutet »[bei jemandem] die Begeisterung dämpfen«: Ich bedaure, Ihnen Wasser in den Wein gießen zu müssen, aber vom Erlös dieser Verkäufe wird der Fiskus einen… …   Universal-Lexikon

  • Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …   Universal-Lexikon

  • Wasser — Bis dahin läuft noch viel Wasser den Berg (Bach) hinunter (auch: den Rhein, Main, die Elbe u.a. hinunter – je nach der Landschaft wechselt in der Redensart der Fluß): es wird noch viel Zeit vergehen, bis das Erwartete eintritt; niederdeutsch ›Bet …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wein — Jemandem reinen (klaren) Wein einschenken: ihm unumwunden, unverblümt die volle Wahrheit sagen. Schwäbisch ›eim pure Wei eischenke‹. In schlesischer Mundart heißt es abweichend: ›A hot em rechten Wein eigeschankt‹. Während das Verbum der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gießen — Gießen, verb. irreg. act. ich gieße, du gießest, Oberd. geußst, er gießet oder gießt, Oberd. geußt; Imperf. ich góß; Mittelw. gegossen; Imperat. gieß, Oberd. geuß; einen flüssigen oder flüssig gemachten Körper durch Umkehrung oder doch Neigung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gießen — bewässern; besprengen; begießen; formen; schiffen (derb); (heftig) regnen; schütten (umgangssprachlich) * * * gie|ßen [ gi:sn̩], goss, gegossen: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • gießen — gie·ßen; goss, hat gegossen; [Vt] 1 etwas irgendwohin gießen eine Flüssigkeit aus einem Gefäß irgendwohin fließen lassen (indem man das Gefäß neigt): Wein in ein Glas gießen; Vanillesoße über den Pudding gießen 2 etwas irgendwohin gießen eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Deutscher Wein — Weinbau im Moseltal bei Zell. Erkennbar ist die typische Kombination aus Steillage und der Nähe zum Wasser. Die Bezeichnung Deutscher Wein steht für Wein, der in Deutschland erzeugt wird. Für den Anbau von Wein in Deutschland gilt – neben dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Begeisterung dämpfen — Wasser in den Wein gießen (umgangssprachlich); Einwand erheben; Kritik üben …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”